Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Mittelpunktreisen -

Seminare mit Viola Beier-Brunner

Vorschau 2025 - Fasten und Kneipp

Vortrag 04.03.25 im kleinen Kursaal um 19.30 Uhr Fastenkurs ab 08.03.- 14.03.25


 

WALDBADEN :

             2025

Termine siehe Jahresprogramm

nächster Termin 05.04.25- 10.30 Uhr

Termin Kneippverein 10.05.25 um 10.30 Uhr im Shinrin Yoku Wald

Termine bei Gruppen flexibel -

 https://www.wanderfreak.de/waldbaden-   achtsamkeit-statt-action


Das ganze Jahr hindurch vital sein!

 

    Fastenkurs nach Buchinger mit täglichen Treffen am Abend inklusive Programm

          

 

Ein Erlebnis, das sich auf allen Ebenen lohnt!

 

 Genussspaziergang

 durch die Altstadt Bad Mergentheim's

Die Region schmecken -      in allen Facetten.

Gut unterhalten mit Kultur/Geschichte und kulinarischen Gaumenfreuden

    5 kleine Kostproben

       in 2 1/2 Stunden

ab 10 Personen

Individuelle Genusstour auf Anfrage!

Kulinarische Stadtführung

Qi Gong ist eine uralte chinesische Bewegungskunst und eine Hauptsäule der traditionellen chinesischen Medizin. Qi bedeutet soviel wie Lebensenergie, Bioenergie und meint jede Art von

Energie die dem Lebendigen innewohnt. Gong bedeutet soviel wie Arbeit. Qi Gong Übungen sind also Übungen, mit denen wir an unserer Lebensenergie arbeiten, sie aktivieren und pflegen.

Körperhaltungen regen den Qi-Fluss und die Atmung an. Achtsamkeit und Vorstellungskraft fördern die Körperwahrnehmung und die innere Ruhe. Heute ist Qi-Gong zu einer anerkannten Methode in Prävention und Therapie geworden.

Bewegung, Zentrierung und Entspannung sind die Grundpfeiler von Qi-Gong. Harmonisierung der Körperenergie durch die langsamen fließenden Bewegungen, die im Einklang mit der Atmung ausgeführt werden.

 

Es gibt QiGong Übungen im Liegen, Sitzen, Stehen und Gehen. Des weiteren kann man unterscheiden in Übungen, die eher allgemein vitalisierend wirken oder speziell in den energetischen Kreislauf eingreifen.


¬ Körper (Koordination & Ökonomie von Haltung und Bewegung im Qifluss)

 

¬ Atmung (Kraftentwicklung, Tiefe, Natürlichkeit)

 

¬ Aufmerksamkeit (in Schärfe/Weichheit, Weite /Versenkung, Wachheit,

   Stille/Bewegung, Vordergrund/ Hintergrund)